Romantik of Color
21. Januar 2025
Zu ihren Zeiten wurden sie groß gefeiert - heutzutage sind sie fast unbekannt. Im neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert stehen hauptsächlich männliche weiße Komponisten im Vordergrund der Musikgeschichte. Schon zu diesem Zeitpunkt waren aber nicht-weiße PionierInnen zu finden, die durch ihre Kompositionen die Welt bereichert haben.
Im neuen Konzertprogramm des Namu Ensembles stehen vier KomponistInnen of Color im Mittelpunkt: Clarence Cameron White (1880-1960), Samuel Coleridge-Taylor (1875-1912), Chiquinha Gonzaga (1847-1935), und Florence Price (1887-1953) Durch die Moderation von Julie Comparini werden ihre Lebensumstände beleuchtet und einige ihrer zum Teil vergessenen Werke kontextualisiert und wieder zum Hören gebracht werden.
Das Bremer Namu Ensemble würde 2020 mit dem Ziel gegründet, eine Bühne zu schaffen für unterrepräsentierten KomponistInnen, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft lange nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben die sie eigentlich verdienen.
Dannielle Seiler, Oboe
Susanne Milkus, Klarinette
Oscar Alemany, Horn
Abigail Kirsten, Fagott
Lisa Wehrhahn, Violine
Hannah Craib, Viola
Elena Tomarchio, Cello
mit Julie Comparini, Moderation und Gesang
Freitag, den 24. Januar 2025, 19:00
Dom zu Verden (Großer Saal)
Lugenstein 10-12, 27283 Verden
Samstag, den 15. Februar 2025, 20:00
Zentrum für Kunst im Tabakquartier
Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen
Sonntag, den 16. Februar 2025, 15:00
St. Martini zu Bremen-Lesum
Hindenburgstr. 30, 28717 Bremen